Gelzustand

Gelzustand
m
гелеобра́зное состоя́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dispersionskleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dispersionsklebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleb — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Klebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach ÖNORM bzw. DIN EN 923 wird ein Klebstoff definiert als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundenkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Superkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallerte — Gelee; Gallert; Gelatine * * * Gal|lert [ galɐt], das; [e]s, e, Gal|ler|te [ga lɛrtə], die; , n: leicht durchsichtige, steife Masse, die aus dem abgekühlten Saft von gekochtem Fleisch, Knochen o. Ä. hergestellt ist und bei geringer Bewegung… …   Universal-Lexikon

  • kolloid — kol|lo|id 〈Adj.; Chem.〉 fein zerteilt, fein verteilt; oV kolloidal * * * Kol|lo|id [griech. kólla = Leim; ↑ oid], das; s, e: Sammelbez. für Stoffe, die in einem Lsgm. oder ↑ Dispersionsmittel zwar keine echten Lsg. bilden, aber so fein zerteilt… …   Universal-Lexikon

  • Kolloid — Kol|lo|id 〈n. 11; Chem.〉 Stoff, der in einem flüssigen od. gasförmigen Dispersionsmittel sehr fein verteilt ist [<grch. kolla „Leim“ + eidos „Aussehen, Gestalt“] * * * Kol|lo|id [griech. kólla = Leim; ↑ oid], das; s, e: Sammelbez. für Stoffe,… …   Universal-Lexikon

  • Magnesit — ◆ Ma|gne|sit 〈m. 1; unz.; Min.〉 farbloses od. weiß gelbliches Mineral, chem. Magnesiumkarbonat, für feuerfestes Material u. Magnesiabinder verwendet [→ Magnesia] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * …   Universal-Lexikon

  • Dilatanz — Di|la|tạnz [lat. dilatare = ausbreiten, erweitern], die; , en; Syn.: Scherverzähung: bei ↑ Nicht Newton Flüssigkeiten beobachtbare Erscheinung, der zufolge Viskosität u. Konsistenz dieser Fl. mit steigender Schubspannung oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”